Über uns

Freundschaftsspiel am 16.07.2023 am Postweg.

EHC90 Taufkirchen Fußball ⚽

Am Sonntag, den 16.07.2023 zur super Mittagszeit um 12 Uhr findet zwischen dem EHC90 Taufkirchen und dem SV Schlösselgarten ein Freundschaftsspiel statt.

Der SV Schlösselgarten ist ja in unserer BfV Gruppe 5 von der C in die B Liga aufgestiegen, dennoch hatte der EHC90 bei beiden Spielen die Nase vorne.

Bei einem Kühlen Getränk und evtl. einer warmen Pizza bei Luigi kann man dem Spielgeschehen vom Balkon aus zusehen.

K.H.

 
 

Freundschaftsspiel am 30.07.2023 am Postweg

EHC90 Taufkirchen Fußball ⚽
Auch am 30.07.2023 findet ein Freundschaftsspiel des EHC90 Taufkirchen am Postweg statt.
Gegner ist Fortuna Unterhaching II.
Anstoß ist um 13 Uhr.
K.H.

Spitzenspiel des EHC90 Taufkirchen gegen den 2. Platzierten Münchner Sp. VG. II.

EHC90 Taufkirchen Fußball ⚽
leider kam es bei dem Spiel zwischen der Sp.VG. München und anwesenden Zuschauern einer anderen Mannschaft zu Handgreiflichen Tätigkeiten so das der Schiedsrichter das Spiel in der 85. min. Abbrechen musste. Es wurde ein Verfahren seitens des BfV eingeleitet.

Spitzenspiel des EHC90 Taufkirchen am Sonntag, den 07.05.2023 gegen den 2. Platzierten Münchner Sp. VG. II. Start ist um 15 Uhr am HDS.

 
Auf geht’s unsere Jungs brauchen Eure Unterstützung !!!!!
EHC 90 Taufkirchen fordert im Topspiel die Zweitvertretung von Münchener Sp.VG. heraus. EHC 90
Taufkirchen siegte im letzten Spiel und hat nun 25 Punkte auf dem Konto. Münchener Sp.VG. II dürfte dieses Spiel mit breiter Brust bestreiten, wurde doch ESV München-Ost II zuletzt mit 7:0 abgefertigt. Im Hinspiel hatte Münchener Sp.VG. II auf heimischem Terrain einen 5:3-Sieg verbucht.

Die Offensivabteilung von EHC 90 Taufkirchen funktioniert bislang zuverlässig wie ein Schweizer Uhrwerk und schlug bereits 45-mal zu. Das Team von Trainer Fabio Franchini weist in dieser Saison mittlerweile die stolze Bilanz von sieben Erfolgen, vier Punkteteilungen und zwei Niederlagen vor.

Offensiv sticht Münchener Sp.VG. II in den bisherigen Spielen deutlich hervor, was an 44 geschossenen Treffern leicht abzulesen ist. Neun Erfolge, zwei Unentschieden sowie eine Pleite stehen aktuell für die Elf von Coach Michael Hape zu Buche. In den letzten fünf Partien riefen die Gäste konsequent Leistung ab und holten zehn Punkte.
Die Zuschauer dürfen auf viele Tore hoffen. Beide Mannschaften gehören, mit einem Schnitt von über drei Toren pro Spiel, zu den offensivstärksten der Liga. Der tabellarische Abstand ist gering, beide Mannschaften trennen nur vier Zähler.

Formal ist das Heimteam im Spiel gegen Münchener Sp.VG. II nicht der Favorit. Dennoch rechnet sich EHC 90 Taufkirchen Chancen auf den einen oder anderen Punkt aus.

Quelle BvF
 
 

Spitzenspiel des EHC90 Taufkirchen gegen den 2. Platzierten Münchner Sp. VG. II.

EHC90 Taufkirchen Fußball ⚽
leider kam es bei dem Spiel zwischen der Sp.VG. München und anwesenden Zuschauern einer anderen Mannschaft zu Handgreiflichen Tätigkeiten so das der Schiedsrichter das Spiel in der 85. min. Abbrechen musste. Es wurde ein Verfahren seitens des BfV eingeleitet.

Spitzenspiel des EHC90 Taufkirchen am Sonntag, den 07.05.2023 gegen den 2. Platzierten Münchner Sp. VG. II. Start ist um 15 Uhr am HDS.

 
Auf geht’s unsere Jungs brauchen Eure Unterstützung !!!!!
EHC 90 Taufkirchen fordert im Topspiel die Zweitvertretung von Münchener Sp.VG. heraus. EHC 90
Taufkirchen siegte im letzten Spiel und hat nun 25 Punkte auf dem Konto. Münchener Sp.VG. II dürfte dieses Spiel mit breiter Brust bestreiten, wurde doch ESV München-Ost II zuletzt mit 7:0 abgefertigt. Im Hinspiel hatte Münchener Sp.VG. II auf heimischem Terrain einen 5:3-Sieg verbucht.

Die Offensivabteilung von EHC 90 Taufkirchen funktioniert bislang zuverlässig wie ein Schweizer Uhrwerk und schlug bereits 45-mal zu. Das Team von Trainer Fabio Franchini weist in dieser Saison mittlerweile die stolze Bilanz von sieben Erfolgen, vier Punkteteilungen und zwei Niederlagen vor.

Offensiv sticht Münchener Sp.VG. II in den bisherigen Spielen deutlich hervor, was an 44 geschossenen Treffern leicht abzulesen ist. Neun Erfolge, zwei Unentschieden sowie eine Pleite stehen aktuell für die Elf von Coach Michael Hape zu Buche. In den letzten fünf Partien riefen die Gäste konsequent Leistung ab und holten zehn Punkte.
Die Zuschauer dürfen auf viele Tore hoffen. Beide Mannschaften gehören, mit einem Schnitt von über drei Toren pro Spiel, zu den offensivstärksten der Liga. Der tabellarische Abstand ist gering, beide Mannschaften trennen nur vier Zähler.

Formal ist das Heimteam im Spiel gegen Münchener Sp.VG. II nicht der Favorit. Dennoch rechnet sich EHC 90 Taufkirchen Chancen auf den einen oder anderen Punkt aus.

Quelle BvF
 
 

Spitzenspiel des EHC90 Taufkirchen gegen den 2. Platzierten Münchner Sp. VG. II.

EHC90 Taufkirchen Fußball ⚽
leider kam es bei dem Spiel zwischen der Sp.VG. München und anwesenden Zuschauern einer anderen Mannschaft zu Handgreiflichen Tätigkeiten so das der Schiedsrichter das Spiel in der 85. min. Abbrechen musste. Es wurde ein Verfahren seitens des BfV eingeleitet.

Spitzenspiel des EHC90 Taufkirchen am Sonntag, den 07.05.2023 gegen den 2. Platzierten Münchner Sp. VG. II. Start ist um 15 Uhr am HDS.

 
Auf geht’s unsere Jungs brauchen Eure Unterstützung !!!!!
EHC 90 Taufkirchen fordert im Topspiel die Zweitvertretung von Münchener Sp.VG. heraus. EHC 90
Taufkirchen siegte im letzten Spiel und hat nun 25 Punkte auf dem Konto. Münchener Sp.VG. II dürfte dieses Spiel mit breiter Brust bestreiten, wurde doch ESV München-Ost II zuletzt mit 7:0 abgefertigt. Im Hinspiel hatte Münchener Sp.VG. II auf heimischem Terrain einen 5:3-Sieg verbucht.

Die Offensivabteilung von EHC 90 Taufkirchen funktioniert bislang zuverlässig wie ein Schweizer Uhrwerk und schlug bereits 45-mal zu. Das Team von Trainer Fabio Franchini weist in dieser Saison mittlerweile die stolze Bilanz von sieben Erfolgen, vier Punkteteilungen und zwei Niederlagen vor.

Offensiv sticht Münchener Sp.VG. II in den bisherigen Spielen deutlich hervor, was an 44 geschossenen Treffern leicht abzulesen ist. Neun Erfolge, zwei Unentschieden sowie eine Pleite stehen aktuell für die Elf von Coach Michael Hape zu Buche. In den letzten fünf Partien riefen die Gäste konsequent Leistung ab und holten zehn Punkte.
Die Zuschauer dürfen auf viele Tore hoffen. Beide Mannschaften gehören, mit einem Schnitt von über drei Toren pro Spiel, zu den offensivstärksten der Liga. Der tabellarische Abstand ist gering, beide Mannschaften trennen nur vier Zähler.

Formal ist das Heimteam im Spiel gegen Münchener Sp.VG. II nicht der Favorit. Dennoch rechnet sich EHC 90 Taufkirchen Chancen auf den einen oder anderen Punkt aus.

Quelle BvF
 
 

Spitzenspiel des EHC90 Taufkirchen gegen den 2. Platzierten Münchner Sp. VG. II.

EHC90 Taufkirchen Fußball ⚽
leider kam es bei dem Spiel zwischen der Sp.VG. München und anwesenden Zuschauern einer anderen Mannschaft zu Handgreiflichen Tätigkeiten so das der Schiedsrichter das Spiel in der 85. min. Abbrechen musste. Es wurde ein Verfahren seitens des BfV eingeleitet.

Spitzenspiel des EHC90 Taufkirchen am Sonntag, den 07.05.2023 gegen den 2. Platzierten Münchner Sp. VG. II. Start ist um 15 Uhr am HDS.

 
Auf geht’s unsere Jungs brauchen Eure Unterstützung !!!!!
EHC 90 Taufkirchen fordert im Topspiel die Zweitvertretung von Münchener Sp.VG. heraus. EHC 90
Taufkirchen siegte im letzten Spiel und hat nun 25 Punkte auf dem Konto. Münchener Sp.VG. II dürfte dieses Spiel mit breiter Brust bestreiten, wurde doch ESV München-Ost II zuletzt mit 7:0 abgefertigt. Im Hinspiel hatte Münchener Sp.VG. II auf heimischem Terrain einen 5:3-Sieg verbucht.

Die Offensivabteilung von EHC 90 Taufkirchen funktioniert bislang zuverlässig wie ein Schweizer Uhrwerk und schlug bereits 45-mal zu. Das Team von Trainer Fabio Franchini weist in dieser Saison mittlerweile die stolze Bilanz von sieben Erfolgen, vier Punkteteilungen und zwei Niederlagen vor.

Offensiv sticht Münchener Sp.VG. II in den bisherigen Spielen deutlich hervor, was an 44 geschossenen Treffern leicht abzulesen ist. Neun Erfolge, zwei Unentschieden sowie eine Pleite stehen aktuell für die Elf von Coach Michael Hape zu Buche. In den letzten fünf Partien riefen die Gäste konsequent Leistung ab und holten zehn Punkte.
Die Zuschauer dürfen auf viele Tore hoffen. Beide Mannschaften gehören, mit einem Schnitt von über drei Toren pro Spiel, zu den offensivstärksten der Liga. Der tabellarische Abstand ist gering, beide Mannschaften trennen nur vier Zähler.

Formal ist das Heimteam im Spiel gegen Münchener Sp.VG. II nicht der Favorit. Dennoch rechnet sich EHC 90 Taufkirchen Chancen auf den einen oder anderen Punkt aus.

Quelle BvF
 
 

Vorschau auf das Spiel Centro Argentino vs EHC90 Taufkirchen

EHC90 Taufkirchen Fußball:

Auf geht's zum letzten Spiel der Saison.
Centro Argentino vs EHC90 Taufkirchen
Anpfiff ist am Sonntag, den 21.05.2023 um 9 Uhr am Sportplatz Görzer Straße 55, Platz 6
EHC 90 Taufkirchen will die Erfolgsserie von drei Siegen bei Centro Argentino ausbauen. Zuletzt musste sich Centro Argentino geschlagen geben, als man gegen Münchener Sp.VG. II die siebte Saisonniederlage kassierte. EHC 90 Taufkirchen dürfte dieses Spiel mit breiter Brust bestreiten, wurde doch SV Internationale Taufkirchen 2 zuletzt mit 6:2 abgefertigt.
Mit 17 Zählern aus 14 Spielen steht Centro Argentino momentan im Mittelfeld der Tabelle.
Nach 15 gespielten Runden gehen bereits 28 Punkte auf das Konto von EHC 90 Taufkirchen und bescheren der Mannschaft einen hervorragenden dritten Platz. Die Offensivabteilung der Mannschaft von Coach Luca Franchini funktioniert bislang zuverlässig wie ein Schweizer Uhrwerk und schlug bereits 51-mal zu. Die Gäste holten aus den bisherigen Partien acht Siege, vier Remis und drei Niederlagen. Zuletzt lief es erfreulich für EHC 90 Taufkirchen, was zehn Punkte aus den letzten fünf Spielen belegen.
Mit im Schnitt mehr als drei geschossenen Toren pro Partie gehört der Sturm von EHC 90 Taufkirchen zu den besten der Liga. Nun zählt die Defensive von Centro Argentino nicht zu den dichtesten. Trainer Nereo Delgado muss sich also etwas einfallen lassen, will er mit seiner Mannschaft gegen EHC 90 Taufkirchen nicht untergehen.
Auf dem Papier ist Centro Argentino zwar nicht der Favorit, insgeheim hofft man aber auf etwas Zählbares.
Quelle BfV




Spielbericht SV Internationale Taufkirchen II. vs EHC90 Taufkirchen.

EHC90 Taufkirchen Fußball ⚽
 
“ 2 Freunde eine Stadt “ Treffen aufeinander. 🇹🇷 vs 🇩🇪.
SV International Taufkirchen II vs EHC90 Taufkirchen 2:6

EHC 90 Taufkirchen kam gegen SV Internationale Taufkirchen II zu einem klaren 6:2-Erfolg. Auf dem Papier ging EHC 90 Taufkirchen als Favorit ins Spiel gegen SV Internationale Taufkirchen 2 – der Verlauf der 90 Minuten zeigte, weshalb dem so war. Ein Punkt für beide Seiten – das war die Bilanz beim 2:2 im Hinspiel gewesen.

Kaum war der Anpfiff ertönt, ging es vor 43 Zuschauern bereits flott zur Sache. Akin Arslan stellte die Führung von EHC 90 Taufkirchen her (2.).

Bei SV Internationale Taufkirchen II kam Önder Tekin für Yasin Kirac ins Spiel und sollte fortan für neue Impulse sorgen (17.). In der 21. Minute erzielte Tekin das 1:1 für den Gastgeber. Während einige mit ihren Gedanken bereits in der Pause waren, nutzte Drin Osmani seine Chance und schoss das 2:1 (42.) für EHC 90 Taufkirchen.

Özgür Aynaci glich nur wenig später für SV Internationale Taufkirchen 2 aus (44.). Zur Halbzeit war die Partie noch vollkommen offen. Remis lautete das Zwischenresultat.

In Durchgang zwei lief Nazar Aabd Hassan anstelle von Berkay Ölmez für EHC 90 Taufkirchen auf. Haydar Tekin schickte Ersin Mutlu aufs Feld. Ahmet Kapicibasi blieb in der Kabine. Serkan Karahan brachte EHC 90 Taufkirchen nach 53 Minuten die 3:2-Führung. Arslan glänzte an diesem Tag besonders. Er traf im Doppelpack für den Gast (59./69.).

Es waren nur noch wenige Augenblicke zu spielen, als Amin Gheribi für einen Treffer sorgte (91.). Mit dem Schlusspfiff durch Referee Felix Owczarek stand der Auswärtsdreier für EHC 90 Taufkirchen. Man hatte sich gegen SV Internationale Taufkirchen 2 durchgesetzt.

EHC 90 Taufkirchen stabilisiert nach dem Erfolg über SV Internationale Taufkirchen II die eigene Position im Klassement. Offensiv sticht EHC 90 Taufkirchen in den bisherigen Spielen deutlich hervor, was an 51 geschossenen Treffern leicht abzulesen ist. Nur zweimal gab sich das Team von Trainer Luca Franchini bisher geschlagen.Quelle BfV

Spielbericht: SV Schlösselgarten vs EHC 90 Taufkirchen 1:2

EHC90 Taufkirchen Fußball ⚽
EHC 90 Taufkirchen behauptete sich mit einem 2:1-Sieg beim Tabellenführer SV Schlösselgarten. Unerwartet und schmerzlich zugleich war die Niederlage für die Hausherren, die sich dem Team von Trainer Fabio Franchini beugen mussten.

Vor ca. 30 Zuschauern ging SV Schlösselgarten in Führung. Schon nach 22 Minuten verließ Akif Söyler von EHC 90 Taufkirchen das Feld, Furkan Özsimitci kam in die Partie. Bis zum Halbzeitpfiff blieb der knappe Vorsprung von SV Schlösselgarten bestehen. In der Pause stellte EHC 90 Taufkirchen personell um: Per Doppelwechsel kamen Drin Osmani und Nazar Aabd Hassan auf den Platz und ersetzten Manuel Nagel und Marcel Paßreiter. Akin Arslan beförderte dann das Leder zum 1:1 in der 75. min. für den EHC 90 Taufkirchen in die Maschen. Das Spiel neigte sich seinem Ende, als Marco Krammel den entscheidenden Führungstreffer für den Gast erzielte (86.). Mit dem Schlusspfiff durch den Unparteiischen Florian Karbjinsky stand der Auswärtsdreier für EHC 90 Taufkirchen. Man hatte sich gegen den Tabellenführer SV Schlösselgarten durchgesetzt.

Bei EHC 90 Taufkirchen präsentierte sich die Abwehr angesichts 24 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (37). Die drei Punkte brachten EHC 90 Taufkirchen in der Tabelle voran. EHC 90 Taufkirchen liegt nun auf Rang drei. Nur zweimal gab sich EHC 90 Taufkirchen bisher geschlagen.
Der Sieg der Taufkirchner war eher ein Sieg der Willenskraft und nicht des Könnens dennoch ging der Sieg in Ordnung.
Quelle BfV

Spielbericht: SV Schlösselgarten vs EHC 90 Taufkirchen 1:2

EHC90 Taufkirchen Fußball ⚽
EHC 90 Taufkirchen behauptete sich mit einem 2:1-Sieg beim Tabellenführer SV Schlösselgarten. Unerwartet und schmerzlich zugleich war die Niederlage für die Hausherren, die sich dem Team von Trainer Fabio Franchini beugen mussten.

Vor ca. 30 Zuschauern ging SV Schlösselgarten in Führung. Schon nach 22 Minuten verließ Akif Söyler von EHC 90 Taufkirchen das Feld, Furkan Özsimitci kam in die Partie. Bis zum Halbzeitpfiff blieb der knappe Vorsprung von SV Schlösselgarten bestehen. In der Pause stellte EHC 90 Taufkirchen personell um: Per Doppelwechsel kamen Drin Osmani und Nazar Aabd Hassan auf den Platz und ersetzten Manuel Nagel und Marcel Paßreiter. Akin Arslan beförderte dann das Leder zum 1:1 in der 75. min. für den EHC 90 Taufkirchen in die Maschen. Das Spiel neigte sich seinem Ende, als Marco Krammel den entscheidenden Führungstreffer für den Gast erzielte (86.). Mit dem Schlusspfiff durch den Unparteiischen Florian Karbjinsky stand der Auswärtsdreier für EHC 90 Taufkirchen. Man hatte sich gegen den Tabellenführer SV Schlösselgarten durchgesetzt.

Bei EHC 90 Taufkirchen präsentierte sich die Abwehr angesichts 24 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (37). Die drei Punkte brachten EHC 90 Taufkirchen in der Tabelle voran. EHC 90 Taufkirchen liegt nun auf Rang drei. Nur zweimal gab sich EHC 90 Taufkirchen bisher geschlagen.
Der Sieg der Taufkirchner war eher ein Sieg der Willenskraft und nicht des Könnens dennoch ging der Sieg in Ordnung.
Quelle BfV

Spielbericht: C Alemannia München III vs EHC 90 Taufkirchen 4:2

EHC90 Taufkirchen Fußball ⚽
 
FC Alemannia M. III kam am Sonntag zu einem 4:2-Erfolg gegen EHC 90 Taufkirchen. Vor dem Match war man von einer Begegnung zweier ebenbürtiger Mannschaften ausgegangen. Nach 90 Minuten hatte schließlich FC Alemannia M. III die Nase vorn.
 
Für Bardhi Hysenaj war der Einsatz nach 13 Minuten vorbei. Für ihn wurde Fabian Chariton eingewechselt.
30 Zuschauer – oder zumindest der Teil, dessen Herz für FC Alemannia M. III schlägt – bejubelten in der 31. Minute den Treffer von Jan Schaffarczyk zum 1:0. Die Mannschaft von Trainer Alexander Kuchar baute den Vorsprung mit der Hilfe des Gegners weiter aus.
 
Unglücksrabe Marcel Passreiter beförderte den Ball in der 40. Minute ins eigene Netz und erhöhte damit die Führung des Gastgebers auf 2:0. Kurz vor der Pause traf Akin Arslan für EHC 90 Taufkirchen (44.). FC Alemannia M. III nahm die knappe Führung mit in die Kabine.
 
Zum Seitenwechsel ersetzte Leon Häßler von FC Alemannia M. III seinen Teamkameraden Henrik Fischer.
Aras Alias Saleh witterte seine Chance und schoss den Ball zum 2:2 für EHC 90 Taufkirchen ein (66.).
Für das dritte Tor von FC Alemannia M. III war Lorenz Itzelsberger verantwortlich, der in der 70. Minute das 3:2 besorgte.
Mit dem 4:2 sicherte Schaffarczyk FC Alemannia M. III nicht nur den Sieg, sondern erzielte auch seinen zweiten Tagestreffer (81.).
Am Ende verbuchte FC Alemannia M. III gegen EHC 90 Taufkirchen einen Sieg.
Große Sorgen wird sich Fabio Franchini um die Defensive machen. Schon 23 Gegentore kassierte EHC 90 Taufkirchen.
Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. Durch diese Niederlage fallen die Gäste in der Tabelle auf Platz vier zurück.
Nur zweimal gab sich EHC 90 Taufkirchen bisher geschlagen.
 
Quelle BfV